FAZINIERENDES FARBENSPIEL IM SPÄTSOMMER
Von der norwegischen Mentalität, die u. A. eine Mischung aus ausgeprägten Sinn für Gleichberechtigung und Gemeinschaft, einer positiven Gelassenheit und einer stolzen und starken Heimatverbundenheit! iauszeichnet, konnte ich mich in meinem Kurzbesuch tatsächlich überzeugen! Habe mich ein wenig "anstecken" lassen, und verstehe nun auch warum!
Weiterhin typisch norwegisch ist eine tiefe Naturverbundenheit und eine Vorliebe für Outdoor-Aktivitäten (Wandern,Skifahren), oft verbunden mit dem Besuch von ihren in der schönen Landschaft "verteckten" Wochenendhütten.
Kulinarisch prägend sind Fischgerichte, besonders Lachs, sowie der karamellige braune Brunost (Käse).
Typische norwegische Produkte und Traditionen erkennt man am Bunad (Tracht der Frauen) zu besonderen Anlässen, sowie die beliebte Waffel.
Hier mein kurzer Reiseverlauf:
1. Tag: 01.09.2025 Anreise, Fähre Kiel-Oslo
2. Tag: 02.09.2025 Oslo-Stadtführung -Geilo
3. Tag: 03.09.2025 Geilo-Flämbahn
4. Tag:04.09.2025 Bergen-Ulvik
5. Tag: 05.09.2025 Ulvik-Hardangervidda-Veringvossen-Morgedal
6. Tag: 06.09.2025 Stabkirche Heddal-Telemark-Kanal, Arendal
7. Tag: 07.09.2025Rückreise, Fähre Kristiansand-Hirthals (DK) - Apensen
Datum: | Was: |
Einleitung [331 KB] | EINLEITUNG [331 KB] |
01. September 2025 | ANREISE [410 KB] |
02. September 2025 | OSLO-STADTFÜHRUNG-GEILO HOTEL [1.791 KB] |
03. September 2025 | MYRDAL-FLÄMBAHN [1.262 KB] |
04. September 2025 | BERGEN-ULVIK-HARDANGERFJORD [3.581 KB] |
05. September.2025 | VERINGVOSSEN-HARDANGERVIDDA [1.550 KB] |
06. September 2025 | HEDDAL-STABKIRCHE-TELEMARKKANAL -ARENDAL [2.244 KB] |
07. September 2025 | RÜCKREISE [347 KB] |