Sie sind hier: Startseite » WOMO CARA » Bordbuch 2025

"CARA" ist schon 10 Jahre unser 2. Zuhause!

Mal seh`n, was uns in dieser Saison erwartet!


Zeitraum: Ziel:
Juni 2025 Um den zeitraubenden"Anmeldestress" zu vermeiden, haben wir den Stellplatz "Meerreise-Camping" im Vorwege online gebucht. Vor dem riesigen Camping-Platz stehen ca. 50 separate WoMo-Plätze zur Verfügung. Unser Platz: W18. Wenn man mehr Platz braucht, kann man auch auf den Campingplatz, falls es dort freie Kapazitäten gibt, ausweichen!
Der praktische WoMo-Platz iwurde hauptsächlich für Skandinavien-Reisende (Kurz-Stopp vor/nach Fähre) konzipiert; Tagespreis: € 20; alles inclusive; jedoch nur 6-Ampere Strom-Absicherung!
Sehr saubere, mit einem Code rund um die Uhr nutzbare Sanitäranlage! Pizza-Restaurant, Bäcker, Fahrradverleih und Supermarkt direkt am WOMO-Platz.
Zum Strand sind es ca. 5 Min zu Fuß. Unser Essens-Tipp: der Grieche an der Strandpromenade.
Eindeutiges Urteil dieses Platzes: Günstig +SEHR EMPFEHLENSWERT!
Juli und August 2025 Nicht unterwegs; Vorrang an Familien während der Ferien!
September/Oktober 2025 - Aufgrund Busreisen (Norwegen und Dänemark) "Baden" in Braunschweig Eigentlich war eine Reise im "goldenen Oktober" an die Mosel geplant! Haben uns aber - auf Empfehlung der Broschüre „TOP-PLATZ 2025“ - kurzfristig für einen „Bade-Tripp“ nach Braunschweig entschieden. Dort standen wir ein paar Tage auf dem Stellplatz „Stadtbad-Wasserwelt Braunschweig“. Neben meinen Besuchen in der schönen Badanlage, (liegt im Norden am Rande eines Industriegebietes, an einem jüdischen Friedhof, nicht weit vom Eintracht-Stadion, nahe der Oker und des Ölper-Sees (grüne „Lunge“ der Stadt), haben wir uns auch die schöne Altstadt, mit ihren Prachtbauten (mit Straßenbahn und Bus schnell erreichbar) angesehen!
Überrascht hat uns die Vielzahl von Straßen-Baustellen im Stadtgebiet (teilweise schon seit März 2025!) Mit dem Pkw/WoMo ist man als nicht „Einheimischer“ wirklich überfordert; hoch lebe das NAVI!
Auch der Stellplatz hat uns nicht überzeugt;! Lediglich eine Toilette war nur während der Öffnungszeiten des Bades zugänglich. In den 18 € Standgebühren pro Nacht sind jedoch die Entgelte für Strom, Wasser, Entsorgung der Chemie-Toilette, Grauwasser und Abfälle inkludiert. Den Eintritt zum Baden (€ 5,20 für 90 Minuten) zahlt man extra! Wir werden diesen Platz nicht wieder anfahren!