Mittelpunkt der Maja-Kultur

CHICHEN-ITZA
CHICHEN-ITZA

Der einstige Name der Halbinsel Yucatan gibt Auskunft über die Geschichte der Region, denn ursprünglich hieß die Halbinsel „Yucal Peten“, was auf Mayapan "Land der Maya" bedeutet. Vom vierten Jahrhundert an regierten die Maya nahezu 1.000 Jahre die Halbinsel. Zeugnisse dieser Zeit wie Uxmal, Chichén Itzá, Coba und Tulum standen auf meinem Besuchsprogramm.

Chichén Itzá ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Sie liegt etwa 120 Kilometer östlich von Mérida im Bundesstaat Yucatán. Ihre Ruinen stammen aus der späten Maya-Zeit. Das Zentrum wird von zahlreichen monumentalen Repräsentationsbauten mit religiös-politischem Hintergrund eingenommen, aus denen eine große, weitestgehend erhaltene Stufenpyramide herausragt. Im direkten Umkreis befinden sich Ruinen von Häusern der Oberschicht.

Beeindruckende Pyramidenstätten mit faszinierenden Kolonialstädten, kombiniert mit fantastischen weissen Stränden, kristallklarem Wasser und hervorragenden Hotels.

Datum: gesehen
und besucht:
Einleitung Wissenswertes Mexiko [1.215 KB]
24. Januar 2019; Flug Hamburg-Cancun Anreise [836 KB]
25. Januar 2019; Tulum Pyramide am Traumstrand [1.437 KB]
26. Januar 2019; Chichen Itza Das neuzeitliche Weltwunder [3.152 KB]
27. Januar 2019; Uxmal und Marida Ovale Pyramide und charmante Hauptstadt Yucatans [2.393 KB]
28. Januar 2019; Rio Lagartos Naturschutzgebiet mit Flamingos und Krokodilen [1.330 KB]
30. Januar 2019; Coba Pyramide besteigen in Eigenregie [1.145 KB]
Ruhe- und Badezeit; IBEROSTAR Im IBEROSTAR lässt sich´s leben! [3.481 KB]