Trotz Pandemie und grausamen Ukraine-Krieg
Die derzeitige weltpolitische und -gesundheitliche Situation erfordern auch für uns ein Umdenken.
Zeitraum: | Ziel: |
April bis Mai 2022 |
5 Tagestour nach Holland und ins Emsland; im höllandischen ALMERE findet die EXPO 22 (FLORIADE) bis Oktober statt. Leider sind Planung + Ausführung aufgrund der Pandemie etc. nicht rechtzeitig fertig geworden; feht noch Einiges! Trotzdem hat uns die Welt-Ausstellung, die unter dem Motto stand: "RETTET DIE WELT", sehr fasziniert! Als Stellplatz haben wir den nahe gelegenen Yachthafen der Marina Muiderzand nur drei Nächte ausgewählt. Grund für eine vorzeitige Weiterreise waren die lästigen Mückenschwärme, die einen Aufenthalt außerhalb des WOMOs unmöglich machten. Alternativ ging es zum Emsland-Camping nach Fehndorf (D). Dieser Camping-Platz (250 Parzellen!) liegt an einem Badesee und hat uns aufgrund seiner Konzeption sofort in seinen Bann gezogen. Da die vor der Schranke ausgewiesenen WOMO-Stellplätze (ca. 30) alle besetzt waren, sind wir auf den Campingplatz ausgewichen. Der Betreiber hat alle ca. 120 qm großen Plätze mit jeweils autarken Sanitär-Kabinen ausgestattet (Duschen, WC, Abwaschen). TOP-Platz (Einzelheiten siehe Beschreibung! Aber: etwas hochpreisig und unbedingt Fahrrad und Hund mitnehmen! |
Juni 2022 |
Unser Vorhaben, Mittel-Schweden zu besuchen, haben wir bis auf Weiteres zurückgestellt, und eine ZWEITE sehr schöne Deutschland-Tour: "HOT-Summer" in 13 Tagen - folgen lassen: STOPP 1 (2 Tage): BRANDENBURG - FÜRSTENBERG Der erste Halt führt uns an nach Fürstenberg an der Havel mit dichten Wäldern und dem glasklarem Schwedt-See. In der Marina-Fürstenberg haben wir direkt am See die schönen Sonnenuntergänge genießen dürfen. Tolle Wander- und Radwege sind ein Paradies für Naturliebhaber. Übrigens: der „Italiener“ auf dem Platz kocht fantastisch!. STOPP 2 (1 Tag): SACHSEN – BAD MUSKAU Hier ließ Fürst-Pückler beidseits der Neiße ein sehenswertes und wunderschönes Gartenkunstwerk (830 Hektar!) erschaffen.Man kann über die Neisse sogar ein Stück durch Polen spazieren gehen. Ein Bus (ÖPNV) hält direkt am Stellplatz. Wir wären gern länger geblieben, aber leider war der Stellplatz eine Zumutung (in jeglicher Hinsicht), daher nur eine Übernachtung und schnell weiter. STOPP 3 (2 Tage): BAYERN - MITWITZ Am Rande des Frankenwaldes in der Nähe von Kronach besuchen wir eines der schönsten und bedeutendsten Schlösser Frankens, das Renaissance-Wasserschloss Mitwitz. Unweit vom Schloss und Park stellen wir CARA auf dem kleinen, aber feinen Stellplatz Frankenpark Auszeit ab und genießen die Ruhe diesen Ortes! STOPP 4 (3 Tage): BAYERN – BAD BIRNBACH Wir erreichen das „Highlight“ unserer Tour: den Kur-Gutshof-Camping Arterhof im Ortsteil Lengham. Riesige Stellplätze mit Natur-Hallenbad, Thermal-Außenbecken und Natur-Badesee, Arztpraxis, Badekuren, super Sanitäranlage „Stadl-Waschhaus“ sowie Nostalgie-Wirtshaus „Rosstall" mit sehr guter Küche werden angeboten; es fehlt eigentlich an Nichts! DAS WERDEN WIR WIEDERHOLEN! STOPP 5 (3 Tage): BAYERN-TREUCHTLINGEN Die Altmühltherme in Treuchtlingen ist unser nächstes Ziel. Vom Reisemobil-Stellplatz am Kurpark startet u.a. der Altmühltalradweg. Aber für mich war das Schmankerl: die Altmühltherme; komplett modernisiert und renoviert; einmalig! Ungewöhnliche Anmeldung bei der SHELL-Tankstelle gegenüber der Therme! Unbedingt auf einen derStellplätze gegenüber des Campingplatzes am Kurpark stellen! STOPP 6 (2 Tage): RHEINLAND-PFALZ; OBERHAUSEN AN DER NAHE Der Campingplatz Nahetal ist unserer letztes Ziel dieser Tour. Cara mußte ganz schön „krakseln“ um nach Oberhausen zu kommen! Unweit der Nahe mit seinen Weinbergen genießen wir das TOP-Wetter bei der Familie Bouma-de Boer. 80 % Holländer sind hier Stammgäste und genießen u. a. den Gutsausschank in den vielen Weingütern. Der Flamkuchen von der Platzwartin ist ein Gedicht! Mobil sein ist unbedingte Voraussetzung, da hier im Ort keine Möglichkeit für Einkäufe; lediglich ein kleiner „Tante-Emma-Laden“ in der Rezeption hilft in „Notfällen“ aus. Zurück sind wir dann am Rhein entlang durch unsere ehemalige Hauptstadt Bonn und über das Ruhrgebiet gen Apensen gestartet. |
Juli und August 2022 | CARA hat aufgrund "Reginas Augen"-Problemen und der alljährlichen Sommer-Ferienzeit - sehr zur Freude der mobil unterwegs gewesenen Familien - eine Pause eingelegt! |
September und Oktober 2022 |
4-Tagestour nach Preetz in Schleswig-Holstein zum Kanucenter-Preetz-Plön, kleiner aber feiner Campingplatz (59 Wohn-Wagen- und Womo-Plätze in altem sehr schönen Baumbestand verteilt), bei TOP-Wetter; nur 10 Min von der Innenstadt, direkt am Kirchsee; komplett ausgestattet = all inklusiv (auch TV-Kabel wegen der Bäume!); sehr saubere Sanitärraume mit Familien-Mietbädern; tolle Restauration am Platz; sehr ruhig gelegen! Ideal für Fahrrad- und Kanutouren und tolle Wanderwege in unberührter Natur! 4-Tagestour zum Ostsee Camping am Rosenfelder Strand, zwischen Dahme und Süsau. Haben in Nähe des "Deichhauses" auf einem riesigen Wohnwagen-Platz stehen dürfen (Nachsaison!). Direkt an der See gelegen, sehr gepflegter mit allen Annehmlichkeiten, umfangreichen Freizeitabgebot ausgestatteter 5-Sterne-Platz. Perfekt für Radfahrer und Hundefreunde, Sanitäranlagen: 1a! Restaurant, Einkaufsladen und Imbiss am Strand vorhanden. Baden in Bad Bevensen; zum Saisonabschluß noch schnell ein paar Tage im "Indian-Summer" zum einfachen "Wohnmobilplatz am Kurpark" (20Plätze); hinter der Jod-Sole-Therme gelegen (für ein paar Tage ist es o.K). Vom Wohnmobil im Bademantel direkt in die Therme - toll. Einfach nur die Landschaft genießen oder auch vergünstigt nur die Duschen nutzen; Spazierengehen im weitläufigen Kurpark. Innenstadt mit Geschäften und Lokalen sowie Einkaufsmöglichkeiten laden zum Besuch ein. Für Radfahrer: der nahe Neptunbrunnen ist Ausgangspunkt für verschiedene Radtouren durch die Region. Mit dieser Tour verabschieden wir uns in diesem Jahr und bringen "CARA" ins Winterquartier: Freuen uns schon auf das - hoffentlich friedliche - und für uns gesunde kommende Jahr. |