Im Land der Pharaonen

Mit der großen Sphinx gehören die Pyramiden von Gizeh zum UNESCO-Welterbe. Sie sind das einzige noch erhaltene 4500 Jahre alte Weltwunder der Antike.
Die Cheopspyramide (in der Mitte) ließ der Pharao Cheops (4. Dynastie) um 2690 v. Chr. für sich als Grabmal errichten; sie ist eines der monumentalsten von Menschen errichteten Bauwerke!
Baumaterial ist der Mokattam-Kalkstein. 100000 Menschen haben 20 Jahre lang rund 2,3 Millionen Steinblöcke zu je 2,5 Tonnen aufeinander getürmt. Früher war die Pyramide 146 m hoch, heute sind es noch 137 m. Die Länge einer Grundflächenseite beträgt etwa 230 m, die bedeckte Grundfläche 53000 qm, der Rauminhalt über 2600000 cbm. Die „Treppen" waren ehemals mit polierten Kalkstein- und Granitplatten verkleidet.

Äußerst beeindruckend waren ebenfalls die von 1963-1968 versetzten Tempelanlagen in Abu Simbel mit Ramses II und seiner Frau Nefertari am Westufer des Nassersees.

Weitere Erinnerungen an diese einmalige und traumhaft schöne Reise bleiben unvergessen! Einzelheiten (Ablauf+Anreise etc.)sind hier [565 KB] zusammengefaßt.

Datum: gesehen:
30. Oktober 2009 Ankunft Kairo Hotel Meridien Pyramids [376 KB]
31. Oktober 2009 Pyramiden von Gizeh [672 KB] und die Sphinx
1. November 2009 Ägyptisches Museum [1.270 KB]
2. November 2009 Tempelanlagen von Karnak und Luxor [1.366 KB]
3. November 2009 Theben (Tal der Könige [1.394 KB] )
4. November 2009 Edfu und Kom Ombo [1.236 KB]
5. November 2009 Insel Philae [894 KB] (Tempel der Magie-Göttin Isis)
6. November 2009 Flug und Besichtigung Abu Simbel [1.189 KB]
7. November 2009 freier Tag [912 KB] auf dem Nil
8. November 2009 Theben (Medinet Habu [962 KB] )
9. - 14. November 2009 Badeaufenthalt am Roten Meer [900 KB] und Rückreise