Sie sind hier: Startseite » WOMO CARA » Bordbuch 2021

Der Pandemie trotzen!

Grundsätzliches:
Pandemiebedingt sind sehr viele neue Camper unterwegs. Diese benötigen natürlich auch einen Stellplatz. Die Kapazitäten der vorhandenen Plätze sind bei Weitem nicht auseichend und ergo dermaßen so überlastet, das telefonische Reservierungen fast nicht mehr möglich sind.
Die meisten unserer Reservierungen habe ich online erledigt! Man kann leider eine gewisse Arroganz in der Stell- und Campingplatz-Branche feststellen!
Auch hat uns die rege Bau-Tätigkeit an den Verkehrswegen überrascht! Hierdurch haben lange Stau- und Stopp-Zeiten zu nicht kalkulierbaren Anfahrt-Zeiten geführt.

Zeitraum: Ziel:
April bis Mai 2021 Der Umzug nach Apensen läßt leider keinen Spielraum für CARA-Touren; aber nach viel Arbeit geht es nun endlich wieder los!
Juni 2021 5 Tage am Schweriner See; im Norden, an der westlichen Seite des Sees, liegt der tolle Ferienpark Seehof. Dort - nach einer schlecht ausgeschilderten Umleitung - angekommen, haben wir uns erst einmal einen Platz für CARA suchen dürfen. Der ruhige, große und weitläufige Campingplatz liegt direkt am See. In der Nähe: Tierpark, Kanufahren, Spielplatz, Badesee mit Strand, Bootsverleih, Segeln/Surfen, Angeln, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Sanitäranlagen ausreichend und sehr sauber. Mit dem Bus 8 erreicht man Schwerin-Mitte in einer halben Stunde.
Juli 2021 Ferien und schlechtes Wetter haben uns davon abgehalten, in diesem Monat weitere Touren zu unternehmen!
August 2021 4 Tage im ursprünglichen Brandenburg an der Havel, die Stadt mit 80 Brücken, liegt westlich von Potsdam und Berlin, die auch mit dem Regionalverkehr schnell zu erreichen sind. Zum Spaziergang durch die drei historischen Stadtkerne laden wunderschöne Spazier- und Radwege, entlang an der umschließenden Havel, die die Stadt mit ihren zahlreichen Nebenarmen durchzieht. Wir standen mit Cara direkt an der nördlichen Havel auf dem Gelände der Strandmarina Brandenburg. Ein kleiner - aber feiner - Platz für 25 Fahrzeuge und 65 Boote. Unbedingt reservieren! Pauschalpreis 30 € am Tag, alles inclusive! Ein toller Grieche und weitere shops sind fußläufig zu erreichen.
September/Oktober 2021 Indian-Summer-Deutschlandtour in 15 Tagen
STOPP 1 (1 Tag): NIEDERSACHSEN - HOLZMINDEN
Unseren ersten Stopp hatten wir in unserem Heimatland Niedersachsen im Solling/Weserbergland auf dem direkt an der Weser gelegenen Mobilcampingplatz Holzminden. Dieser ist jedoch - auch durch die vielen Dauercamper - schon „in die Jahre gekommen“! Die schöne und sehenswerte Altstadt ist schnell über die Weserbrücke zu erreichen.
STOPP 2 (2 Tage): THÜRINGEN - MEININGEN
Unweit von Fulda liegt der wunderschöne - von uns bisher besuchter bester Stellplatz -, Campingplatz Rohrer Stirn, unser nächstes Ziel. Die Stadt Meinigen liegt in einem Tal zwischen Rhön und Thüringer Wald, idealer Ausgangspunkt für Ausflüge Wanderungen. Der Stellplatz (26 große Plätze) liegt am Frei- und Hallenbad. Sehr saubere Sanitäranlagen, Restaurant im Hallenbad. Bus fährt direkt vom Bad ab.
STOPP 3 (2 Tage): BAYERN - FÜSSEN
Weiter geht´s in Richtung Allgäu. Hier haben wir uns den Campingplatz von Biobauer Franz Guggemos ausgesucht; unmittelbar am schönen Hopfen-See mit grandiosem Alpenpanorama, aber: unebenes Gelände (bei Regen unbefahrbar!)! Neue Sanitäranlagen, tolle Lage und wunderschöne Wander- und Radwege um den See. Stark vom Tourismus geprägt;
STOPP 4 (3 Tage): BAYERN - LINDAU/BODENSEE
In Lindau haben wir 3 weitere Tage im riesigen Campingpark Gitzenweiler gestanden. Liegt im Nordosten von Lindau; super ausgestattet! Beheiztes Schwimmbad, sehr gutes „Wirtshaus“, Bus 4 fährt ½-stündlich vom Park ins Zentrum. Sehr sehenswerte „Insel“
STOPP 5 (2 Tage): BADEN-WÜRTTEMBERG - Hagnau/Bodensee,
Nächster nördlicher Bodensee-Stopp, vorbei an riesigen Wein- und Apfel-Anbaugebieten, nach Hagnau zum Campingplatz Schloßplatz Kirchberg. Auch dieser Platz hat uns fasziniert: direkt am See, Schiffsanlegestelle nach Konstanz und zur Insel Mainau, die uns in ihren Bann gezogen hat!
STOPP 6 (2 Tage): BADEN-WÜRTTEMBERG - FREIBURG/Breisgau
Wie halten im schönen Freiburg auf dem Campingplatz am Hirzberg. Dieser liegt etwas außerhalb unweit der Altstadt und wird ökologisch geführt. Sehr gutes Restaurant nebenan, ÖPNV fährt jede volle Stunde; alternativ: schöner Fußweg in die Innenstadt (ca. 2 km)
STOPP 7 (2 Tage): HESSEN - Rüdesheim am Rhein
Weiter geht’s durch den schönen Schwarzwald und Pfälzerwald zum Campingplatz Rüdesheim. Dieser liegt direkt am Rhein. Das charmante Städtchen mit seinen vielen sehenswerten kleinen und engen Gassen ist einmalig!
STOPP 8 (1 Tag): Hessen – Bad Westerkotten
Zum Abschluß besuchen wir die Hellweg-Sole-Therme in Bad Westerkotten. Dort genießen wir das „Kur-Feeling“!
Am nächsten Tag geht`s in Richtung Heimat; 2.500 km haben wir zurückgelegt und wunderschöne Eindrücke mitnehmen können.
Die diesjährige Saison endet mit dieser schönen Tour!