Sie sind hier: Startseite » WOMO CARA » Bordbuch 2024

Der Weg ist das Ziel!

Krankheitsbedingt gehts erst im Juli los!

Aufgrund unserer sich häufenden altersbedingten "Wehwechen", sowie Caras Reparatur (Riss im Dieseltank/Austausch!), begann der Saisonstart erst im Juli!
.

Zeitraum: Ziel:
Juli 2024 Erstmalig in diesem Jahr startet Cara in Richtung Süd-Niedersachsen. Für 8 Tage bei tollem-Wetter geht es nach Bad Pyrmont auf den Wohnmobil-Stellplatz (Reisemobilhafen in den Emmerauen). Dort steht man teilweise unter Palmen und mit wunderschönem Blick auf die Emmerauen. Wenn man die Vergünstigungen in Anspruch nimmt (sollte man unbedingt tun!), steht man dort praktisch "kostenfrei"!! Habe Therme (10 Minuten zu Fuß) und Erlebnisbad täglich sehr genossen! Auf dem Platz gibt es keine Sanitäranlagen; nebenan (100 m) lediglich eine Entsorgungs-Station fürs WOMO. WC (24 Stunden offen) in der 100 m entfernten Touristik-Informations-Stelle. Duschen 200 m entfernt im "Erlebnisbad" zu den Öffnungszeiten. Strom vorhanden (0,80 € pro kwh) Vorab-Reservierungen sind nicht notwendig; es ist immer ein Platz frei! Einfach hinstellen (auch nachts!) und am nächsten Tag in der Tourist-Info anmelden! Weitere Infos auf der Web-Site des Platzes! Mein Fazit: SEHR EMPFEHLENSWERT!
August 2024 Für eine 6-tägige "Kurzreise" habe ich Bad Zwischenahn ausgesucht! Bei nachlassendem Starkregen und Gewitter bin ich dort auf dem Wohnmobilplatz am Badepark angekommen und habe sofort einen Platz über das Terminal buchen können (Glück gehabt, da der Platz sehr stark frequentiert ist!). Man sollte dort bis 11 Uhr ankommen, um noch einen Platz "zu erwischen". Die Lage ist TOP: zental Stadtmitte und nur 200 m vom "Meer" entfernt. Sanitäranlagen sind direkt neben dem Platz im Freibad während der Öffnungszeiten nutzbar (kostenlos, da in der Platzmiete - wie auch das tägliche zeitlich unbegrenzte Schwimmen - inkludiert. Ebenso kann man das im Ort liegende Wellenbad täglich kostenols für 1 Stunde nutzen. Für größere WOMOs unbedingt die rechten größeren Plätze wählen. Ideal für Wanderer und Radfahrer! Vier Dinge sollte man unbedingt tun: 1.: den See umwandern (12 km= ca.4 Stunden mit Pausen), 2.: mit der Fähre auf dem Meer "tuckern", 3.: den wunderschönen "Park der Gärten" besuchen und 4.: den Ort "erkunden". Hatte eine tolle Zeit bei schönem Wetter!
September 2024 Im "Altweibersommer" noch mal schnell für 4 Tage (von eigentlich 7) an die Ostsee nach Eckernförde ( "WoMo-Stellplatz am Noor" ). Eine Reservierung ist nicht möglich. Es stehen 56 sehr großzügig geschnittene Plätze – nur für WOMOS - zur Verfügung. Die Miete von täglich € 26 in der Hauptsaison erscheint relativ hoch, beinhaltet aber fast alles (Kur-Taxe, Ver- und Entsorgung, Dusche+WC (sehr sauber)! Strom: 0,50 € pro kwh. Die Top-Lage; alles fußläufig zu erreichen. Wunderschöner fast 3 km langer Sandstrand mit Hafen und sehenswerter Altststadt! REWE-Markt mit Bäcker gegenüber. Die sehr hilfsbereiten und freundlichen Mitarbeiter der Stadtwerke sind fast täglich vor Ort. Wanderer und Biker werden über das Gebotene begeistert sein! Mußte jedoch leider wegen eines "Schulter-Problems" vorzeitig abbrechen. FAZIT: sehr empfehlenswert.
Oktober 2024 Hat nicht sollen sein; ein Bänderanriss in meiner rechten Schulter läßt eine geplante Abschlußtour 2024 leider nicht zu! Daher: Saisonende; CARA ins Winterquartier und auf den nächsten - hoffentlich für mich gesunden - Frühling freuen!